Eine Stunde haben Lea und ich über Möbel, Frankreich und die Freiheit sein Leben selbst zu gestalten gequatscht. Bei Lea in der Sendung herscht eine wohlig schöne Wohnzimmeratmosphäre. Es war ein
rundum wundervoller Abend in der Sendung von Radio Bremen "Gefühlsecht".
Leises Stimmengemurmel dringt von der Eingangshalle rüber. Es ist dunkel am Bühnenrand und mein Puls rast. Meine Vorrednerin ist gerade in den letzten Zügen. Gleich muss ich auf diese Bühne und fange an mein selbstgewähltes Schicksal in Frage zu stellen. "Warum habe ich Zugesagt einen Kurzvortrag zu halten?"
Aber dann passiert etwas ganz Seltsames. Kaum bin ich auf der Bühne und greife nach meiner Schublade der Louis Philipp Frisierkommode, fällt die ganze Nervosität von mir ab und ich freue mich,
dass ich beim Klub Dialog zum Thema 'Abbiegen' über meinen Lebenswandeln von Agenturalltag hin zu antiken Lieblingsstücken sprechen darf.
Gerade frisch aus der Werbeagentur ausgestiegen, habe ich das Glück, dass der Weser Report einen Artikel über mich druckt.
Eine kecke Reporterin ist auf meinen Ausbruch aus dem Joballtag gestoßen und besucht mich mit einem Fotograf in der Garage meiner Mutter. Wir reden über das Für und Wider seinen Alltag komplett
umzuwälzen, seinen Leidenschaften zu folgen und über vintage Möbel aus Frankreich. Der Fotograf kennt sich mit Antiquitäten wirklich gut aus und erkennt auf Anhieb die Lasurtechnik von
einem Schrank. Schön war's mit den Beiden!