Gallerie verkaufter Lieblingsstücke

Suchst du ein ähnliches Möbelstück? - Schreib mich einfach an!



Hier findest Du die Möbelstücke von Libteré de vivre, die schon ein neues Zuhause gefunden haben. Lass dich einfach inspirieren und wenn Dir etwas besonders gut gefällt, schreib mich an. Vielleicht habe ich schon eine Antiquität aus dem selben Zeitalter in meiner Werkstatt oder ich versuche bei meiner nächsten Tour etwas Ähnliches für dich zu finden.



Floraler Vintage Traum - Kleiderschrank Numero 8

Der um 1900 hergestellte antike Kleiderschrank aus Eiche zeigt den Jugendstil - auf Französisch *Art Nouveau* - von seiner schönsten Seite. Die romantischen floralen Schnitzereien und die echten erhaltenen Gebrauchsspuren im Shabby Chic Stil vereinen sich zur typischen französischen vintage Wohnatmosphäre. Das vergangene Jahrhundert schwingen mit und verleihen dem antiken Einzelstück seinen ästhetisch nostalgischen Charakter.


Französische Romantik im vinatge Stil - Soleil levant

Der vintage Eichenschrank Soleil levant - aufgehende Sonne - bringt durch seine floralen Schnitzereien und geschwungenen Formen das Flair des vergangenen Jahrhunderts mit. Die sorgfältig erhaltenen Gebrauchsspuren im Shabby Chic Stil erzählen von den Vorbesitzern eines vergangenen Frankreichs und geben dem antiken Kleiderschrank seinen individuellen romantischen Charakter.

Das vintage Einzelstück besticht durch die für den Jugendstil typischen lebendigen Verzierungen, weichen Formen  und dynamischen Linien. Besonders an den floralen Schnitzereien kann man die qualitativ hochwertige Handarbeit des Schreiners bewundern.


Royaler vinatge Spiegel - Princesse

Dieser goldene Spiegel entstammt aus einem französischen Adelshaus um 1900. Die Verzierungen sind aus Gips gefertigt und per Hand gefeilt. Im Rahmen sind kleine Spiegelplatten eingelassen, in die eine florale Maserung geschnitzt ist. Das Spiegelglas selbst besteht aus einer überraschend dicken Platte - nicht zu vergleichen mit unseren heutigen Speigelgläsern.

Gefunden habe ich diesen güldenen Schatz bei einem kleinen Trödler in Nordfrankreich. Zwischen allerlei Schund versteckte sich der vinatge Spiegel in dem sich die Nobles Frankreich gespiegelt hatte.


200 Jahre Südfrankreich - Regal Mystik

Aus einem verlassenen Ruinendorf in Südfrankreich stammt dieses  Kirschholzbrett. Ob es zum Dielenboden gehörte, der Teil einer Tür oder zu Einrichtungsgegenstand war, lässt sich heute, 200 Jahre später, nicht mehr sagen. Ich habe es aus den Steinhaufen eines alten Hauses geborgen. Die Zeit, dass Wetter und die Natur haben diese Brett zu einem individuellen Lieblingsstück gewandelt, was man niemals künstlich herstellen könnte.
Fasziniert von dem natürlichen und alten Holz, habe ich ein Regal aus ihm gefertigt - darauf bedacht, dass die Schönheit weiterhin zur Geltung kommt.

Cognac Farbe aus dem Biedermeier - Le Roi

Der zwischen 1815-1848 handgearbeitete antike Kleiderschrank besticht durch die für den Biedermeier typischen klaren und schlichten Formen. Im Biedermeier stand Gemütlichkeit und Funktionalität im Zentrum. Die Kombination aus der warmen Cognac-Farbe und der schlichte aber einzigartigen Maserung erzeugt eine behaglich wohle Wohnatmosphäre.

Die Erhaltung der in über 200 Jahren entstandenen Gebrauchsspuren macht den echten Shabby Chic Stil perfekt. Kleine Abschürfungen und Verfärbungen des Holzes erinnern an vergangene Zeiten. Von der Massivholz-Rückwand ist im Laufe der Jahrhunderte ein kleines Stück Holz abgesplittert, sodass dort nun ein kleiner Spalt ist. Neben den nostalgischen Gebrauchsspuren der Vorbesitzer kannst Du an einigen Stellen des vintage Schranks Wurmstiche entdecken.


Antike Tür zu Spiegel - Zeichen der Zeit

Den Rahmen des Facettenschliff Spiegels habe ich aus einer alten Tür gefertigt, die ich in einer Ruine in Südfrankreich gefunden habe. Irgendwann muss es in dem Haus gebrannt haben, da die Tür Stellen aufweist, an der das Feuer einmal gezüngelt hat. Auch hatte sich ein Holzwurm über die Jahrhunderte in der Tür eingenistet und hat eine einzigartige Maserung hinterlassen. Die alten Scharnierabdrücke sind auch noch genau zu sehen, da das Kirschholz darunter leicht oxidiert ist. Die einzigartigen Zeichen der Zeit machen diesen Spiegel zu einem unvergleichlichen Lieblingsstück.


Scheunenfund in den Weinbergen - Grand Frère

Der große Bruder bringt seine ganzen Gebrauchsspuren mit, in denen er das Geheimnis  seiner Herkunft verbirgt. Das Holz ist überall unterschiedlich gefärbt und Wurmstiche erzählen von dem Alter der Schublade. Aber keine Sorge, die Schublade wurde gereinigt, gegen Schädlinge behandelt, zum Schutz geölt und der Griff wurde mit Klarlack überlackiert, um die Rostoptik zu erhalten.


Der Kleine zum Großen - Petit Filou

Diese kleine Schublade und eine große Schublade habe ich bei dem französischen Nachbarn meines Vaters in der Scheune gefunden, als ich ihm gerade das Buffet seines Großvaters abkaufte (wird bald folgen :) ) In einer hinteren Ecke standen die beiden Schubladen übereinander gestapelt. Zu welchem Möbelstück diese kleine Massivholz Schublade gehört, konnte mir der Nachbar auch nicht sagen. Er scherzte nur und sagte, dass der kleine Filou wohl mit seinem großen Bruder entwischt sein muss. Entwischt in die Scheune eines jungen Winzers aus Ribeauvillé - Einer kleinen Fachwerkstadt aus dem 16. - 17. Jahrhundert, eingefasst von terrassenförmigen Weinbergen und bewacht von drei zerfallenen Burgruinen.